top of page
Unbenannt.png

Schenkt euch heute ein Kompliment- oder auch zwei 

 

 

4 Tipps
 
  • Formuliert konkret und authentisch

​

  • Betont Wissen, Leistung und Expertise

​

  • Hebt Charakterzüge hervor

​

  • Lobt in Maßen und nicht in Massen

Und was bringt das überhaupt?
​

Durch die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin, des „Botenstoff des Glücks“ Hormons Dopamin und des Hormons Serotonin wirkt sich in jedem Fall positiv auf unsere physische und psychische Gesundheit aus! Unser Selbstwert wird durch ein Kompliment gesteigert und führt dazu, dass sich unsere Arbeitsqualität und Produktivität erhöht und sich außerdem das Arbeitsklima und der Teamspirit für alle Beteiligten zum Positiven verändert.

 

Nice to know 
 

Als „Welttag der Komplimente“ wurde 2003 der 01. März festgelegt. Natürlich dürft und solltet ihr aber auch an allen anderen Tagen im Jahr Komplimente verteilen, wenn euch danach ist.

Löffler, P. (2023). Lob und Komplimente im Job – 7 Tipps für Führungskräfte. Persoblogger.de. https://persoblogger.de/2023/03/01/lob-und-komplimente-im-job-7-tipps-fuer- fuehrungskraefte#:~:text=Auch%20charakterlichen%20Eigenschaften%20dürfen%20Sie,werden%20sich%20alle%20Mitarb eitenden%20freuen.

©2024 von Balance @ Work. Erstellt mit Wix.com

​

by.png
bottom of page